News und Infos aus dem SC |Nouvelles et informations du BA
Willkommen auf unserer Seite | Bienvenue sur notre site
Unsere Jahres-Inserenten
06. August|Août
26. Juni
26. Juni | Juin
Hauptzuchtschau 2022 in Frauenfeld
09. Juni | Juin
SC-Schweizermeistserschaft 2022
Die Ausschreibung/Anmeldung für die SC-Schweizermeistserschaft 2022 ist hier aufgeschaltet:
Zulassung gemäss Zulassungsbestimmungen SM 2022
Championnat Suisse du BA 2022
L‘annonce/l‘inscription pour le Championnat Suisse du BA 2022 est activé ici :
Approbation selon conditions d‘admission pour le championnat Suisse BA en 2022
07. Juni | Juin
Meldeschluss für den Qualifikationslauf ist der 12. Juni 2022.
La date limite d'inscription pour la course de qualification est le 12 juin 2022.
Richtigstellung
Revision des Zürcher Hundegesetzes: Sendung auf Tele Züri vom Freitag, 13. Mai 2022, 18.00 Uhr und vom Samstag 14. Mai um 8.00, 12.00 und 13.00 Uhr sowie dem Artikel im Zürcher Tagesanzeiger vom Freitag, 13. Mai 2022.
Der Schweizerische Schäferhund-Club (SC) distanziert sich in aller Form von dem Inhalt der Sendung und dem Artikel, wonach der SC die Erneuerung des Hundegesetzes im Kanton Zürich unterstützen und befürworten soll.
Zitat aus dem Tagesanzeiger vom 13. Mai 2022:
Es gibt unter den Hundetrainern auch Befürworter der Verordnungsänderung. Der Schweizerische Schäferhund-Club unterstützt die Erneuerung öffentlich. Er findet es gut, dass das Veterinäramt mittels der praktischen Prüfungen besser darauf achtet, wie die Trainer ihre Kurse durchführen und ob sie die Lernziele richtig vermitteln.
Der Schweizerische Schäferhund-Club hat diesbezüglich nie eine Stellungnahme bei den oben genannten Medien abgeben.
Für diese Falschmeldung entschuldigen wir uns bei allen Hundebesitzern.
Der Zentralvorstand des Schweizerichen Schäferhunde-Clubs (SC)
---------------------------
Prise de position
Révision de la loi zurichoise concernant les chiens: émission de Tele Züri, vendredi 13 mai 2022, 18h00 ainsi qu’un article dans le Zürcher Tagesanzeiger et Landbote du vendredi 13 mai 2022.
Le Club Suisse du Berger-Allemand (BA) se distancie formellement du contenu de l’émission et de l’article selon lesquels le BA est sensé soutenir et préconiser le renouvellement de la loi sur les chiens dans le canton de Zurich.
Citation du Tagesanzeiger du 13 mai 2022 :
Il y a aussi des partisans du changement de réglementation parmi les éducateurs de chiens. Le Club Suisse du Berger-Allemand soutient publiquement le renouvellement. Il pense qu’il est bon que le bureau vétérinaire accorde une plus grande attention à la façon dont les formateurs effectuent leurs cours et s’ils transmettent correctement les objectifs d’apprentissage au moyen d’examens pratiques.
Le Club Suisse du Berger-Allemand n’a jamais fait de déclaration concernant ce sujet aux médias susmentionnés.
Nous nous excusons auprès de tous les propriétaires de chiens pour ce canular.
Le Comité Central du Club Suisse du Berger-Allemand (BA)
01. Mai | Mai
Resultate vom 7-Länderwettkampf
Hier geht es zum Veranstalter und zu den Ranglisten: